Kategorie: Ausbildung

Wasserwacht beleuchtet das vergangene Jahr

1400 Stunden zwischen Jugend-Ausflügen und „Champions League“ des Rettungsschwimmens – Wachtel des Jahres verliehen Mit einer Fackelwanderung begannen die Thalmässinger Wasserretter ihre Jahresversammlung, in der sie auf bewährte und neue Veranstaltungen und Ausbildungen zurückblickten, die von der professionellen Entwicklung der Ortsgruppe zeugen. Bei besten Bedingungen machte sich die Wasserwacht Thalmässing dieses Jahr auf zu ihrer…

Trageübung bei der Feuerwehr

Nachdem wir im Frühjahr bereits eine gemeinsame Übung zur Reanimation mit der Freiwilligen Feuerwehr Thalmässing abgehalten hatten, stand nun der 2. Streich ins Haus. Im Rahmen einer regulären Übung der Feuerwehrler durften wir unseren Horizont zum Thema Rettung und Tragetechniken erweitern. Kommandant Sebastian Schneider hatte alle Tragehilfen der Wehr aufgereiht und nahm sich viel Zeit,…

Schwimmkurs-Abschluss 2018

Pünktlich vor den Sommerferien haben wir den erfolgreichen Abschluss unserer Schwimmkurse gefeiert. Im Kinderkurs gab es viel Applaus (und Gummibärchen) für 2 Eisbär-Paula-Urkunden und 8 Seepferdchen. Auch die Großen gingen nicht leer aus: Alle Kraulkurs-Teilnehmer dürfen nun ein „Krauldiplom“ ihr Eigen nennen. Vielen Dank für die tollen Kurse – ihr wart super!

Rettungsschwimmer ausgebildet

Das DRSA-Ausbildungswochenende hat mittlerweile schon Tradition bei der Wasserwacht Thalmässing. Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag lernen und wiederholen dabei die Teilnehmer Theorie und Praxis des Rettungsschwimmens und legen ein Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) ab. Mit etwa einem Dutzend Anwärtern hatte Ausbilderin Bettina Kremer auch dieses Jahr wieder eine gut gefüllte Teilnehmerbank. Neben Ortsgruppenmitgliedern, die ihr Zertifikat wiederholten oder…

„Ich kann Rettungsschwimmer werden?“ – Ja, im Wochenendkurs der Wasserwacht vom 8.-10.6.18

Die Gründe, ein Rettungsschwimmabzeichen abzulegen, sind vielfältig: Aktive Wasserwachtler wiederholen jährlich ihr „Deutsches Rettungsschwimmabzeichen“, Freizeit- und Wettkampfschwimmer erlernen im Kurs Selbst- und Fremdrettung (beispielsweise bei Krämpfen), Lehrer und Jugendleiter erwerben das Zertifikat, um mit ihren Schülern und Gruppen baden und schwimmen gehen zu dürfen, und Schwimmbegeisterte jedes Alters weisen mit dem Abzeichen die Qualifikation für…

Übungsgemeinschaft mit Feuerwehr initiiert

Die Schwerpunkte sind andere, aber ebenso gibt es einige Berührungspunkte: Feuerwehr und Wasserwacht übten bisher getrennt, obwohl die Anforderungen beispielsweise in der Ersten Hilfe und Sanitätsbetreuung ähnlich sein können. Deshalb haben wir vor wenigen Tagen beschlossen, ab sofort regelmäßig gemeinsame Übungen zu organisieren. Die erste konnten wir ganz spontan starten: Am vergangenen Montag trafen wir…

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner