BADFEST am 28.7.17: Wir freuen uns auf euch!! :D

Ab 16 Uhr bieten wir für Groß und Klein die bekannte bunte Mischung aus Sport- und Spaßwettbewerben an. Wir werden bei den Spielen und Aktionen an den bekannten Highlights festhalten, haben aber auch etwas neues im Gepäck. Um 18 Uhr werden wir außerdem die neue Ausrüstung für die Sanitätsausbildung vorstellen, die aus den Spenden der Thalmässinger Bürger und Firmen finanziert…

Halbzeit im Schwimmkurs

Die Hälfte der Kurseinheiten liegen schon wieder hinter den fleißigen Schwimmanfängern – und natürlich auch unseren Kraulkurslern. Alle haben schon eifrig geübt und starten mit großen Ambitionen in die zweite Hälfte. Hier ein paar Impressionen aus unserem Kinderschwimmkurs:

Wir werden mobil!

Es ist eine Anerkennung für die unsere ehrenamtliche Leistung und eine große Erleichterung unserer Arbeit: Die OG Thalmässing darf einen Mannschaftstransportwagen für Ausbildung und Einsatzleitung übernehmen. Durch Umstrukturierungen im BRK-Kreisverband Südfranken ist ein umgerüsteter VW-Bus fortan in der Gemeinde stationiert. Im Rahmen einer Fahrzeug- und Fahrereinweisung fand nun die Übergabe statt. „Das Auto ist ein Mannschaftstransportwagen des Kreisverbands, den wir…

Havarie im Abendrot ;-)

Über 30 Grad und karibische Abende? Da war ein kurzfristiges Feierabendschwimmen quasi Pflicht! Am 23.06.2017 schloss das Freibad deshalb seine Pforten erst kurz vor Mitternacht und alle Schwimmbegeisterten (und alle Sautrog-Probefahrer) konnten bis zur Dunkelheit im warmen Wasser den Freitagabend genießen. Erst begleitete uns dabei ein wunderschöner Sonnenuntergang und später funkelten die ersten Sterne über den letzten Schwimmern. Einzige dramatische…

Kurs auf Seepferchen und Krauldiplom genommen

Mit den heißesten Tagen des Jahres sind wir am 20.06.2017 in unsere Schwimmkurse gestartet. Mit einem Anfängerkurs für Kinder und einem Technikkurs für Schwimmer genießen wir die warmen Wassertemperaturen, die optimale Bedingungen für die ersten Kursstunden lieferten. Über 4 Wochen treffen wir uns nun 3x pro Woche, um an Wassergefühl, Schwimmtechnik und Effizienz zu arbeiten. Für die Kinder ging es…

Retten lernen am Wochenende

Passend zum Beginn der Badesaison bot die Wasserwacht Thalmässing ein Ausbildungswochenende zum Rettungsschwimmer an. Zehn Teilnehmer erlernten von Ausbilderin Bettina Kremer die Gefahren an Binnen- und Küstengewässern, Maßnahmen zur Selbst- und Fremdrettung und spezielle Erste-Hilfe-Kenntnisse. Im Praxisteil trainierte die Gruppe das Schwimmen in Kleidung, Transportschwimmen, Befreiungsgriffe, den Umgang mit Rettungsmitteln und eine Rettungssequenz mit Herz-Lungen-Wiederbelebung. Vier externe Teilnehmer absolvierten die…